Politische Arbeit

Politische Arbeit – Bund und Land, Hand in Hand

Der Landesverband Haus & Grund Rheinland Westfalen setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der nordrhein-westfälischen Landesregierung, dem Landtag sowie den Landesparteien ein. Hierzu sind hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter in Arbeitsgruppen, Verbände- und Ausschussanhörungen an der politischen Willensbildung beteiligt. Über den Zentralverband Haus & Grund Deutschland ist der Landesverband zudem an der bundespolitischen Interessenvertretung gegenüber der Bundesregierung, dem Bundestag respektive den Bundesparteien mit involviert. 


Meldungen zum Thema Politische Arbeit

04.04.2025 Haus & Grund im Gespräch mit Sebastian Watermeier (SPD)

Zur Halbzeit der NRW-Legislaturperiode trifft sich Haus & Grund Rheinland Westfalen mit den wohnungspolitischen Sprechern der demokratischen Fraktionen im nordrhein-westfälischen Landtag. Mit Sebastian Watermeier (SPD) gab es viel Gesprächsstoff, unter anderem über die Mieterschutzverordnung. Lesen Sie hier, um welche Themen es dabei im Einzelnen ging. mehr…


10.02.2025 Bauwende statt Mietpreisbremse: Haus & Grund im Gespräch mit Angela Freimuth (FDP)

Die erste Hälfte der NRW-Legislaturperiode ist um, Haus & Grund Rheinland Westfalen trifft daher die wohnungspolitischen Sprecher der demokratischen Landtagsfraktionen, um über die politische Agenda für die zweite Hälfte zu sprechen. Den Anfang machte jetzt Angela Freimuth von der FDP. Sie hatte gleich ein ganzes Bündel an Vorschlägen für einen Bau-Turbo mitgebracht. mehr…


22.11.2024 Jetzt als Video ansehen: Parlamentarischer Abend im Landtag

Wie lassen sich bezahlbares Bauen und Klimaneutralität vereinen? Um diese Frage drehte sich der Parlamentarische Abend von Haus & Grund Rheinland Westfalen, BFW NRW und Landtag NRW am 14. November (wir berichteten). Es gab interessante Vorträge und viel Gesprächsstoff. Die Höhepunkte des Abends sind jetzt in unserer Video-Zusammenfassung zu sehen. mehr…


15.11.2024 Parlamentarischer Abend: Wie sind bezahlbares Wohnen und Klimaneutralität vereinbar?

Gestern (14. November 2024) war es wieder so weit: Haus & Grund Rheinland Westfalen und der BFW NRW haben ihren traditionellen Parlamentarischen Abend veranstaltet – gemeinsam mit dem Landtag NRW, der zugleich die Location bot. Das große Thema des Abends: „Gesetze, Normen, Ordnungsrecht? Klimaneutralität und bezahlbares Wohnen unter Regelungsdruck.“ mehr…


03.09.2024 Haus & Grund Deutschland als „Verband des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Anfang des letzten Jahres sorgten die ersten Berichte über die Pläne für „Habecks Heizungs-Hammer“ für Entsetzen bei den Immobilieneigentümern in Deutschland. Im Herbst wurde dann schließlich ein Heizungsgesetz verabschiedet, dass erheblich entschärft war – dank der couragierten Interessenvertretung von Haus & Grund. Dafür ist die Organisation jetzt ausgezeichnet worden. mehr…